Volle Unterstützung für das Ehrenamt im Sport!

 

Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 8,8 Mio. Euro setzt die Landesregierung die Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ fort.

Ein Bild einer Mädchen-Fußballmannschaft

Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 8,8 Mio. Euro setzt die Landesregierung die Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ fort und unterstreicht damit die besondere Bedeutung der Ehrenamtsförderung.

„Sportvereine verhelfen uns mit ihren Angeboten zu einem gesunden, bewegten und freudvollen Leben. Engagierte, ob Zeugwart, Vorständin oder Übungsleitende, verdienen unsere Wertschätzung und Unterstützung“, betont die für Sport und Ehrenamt zuständige Staatsekretärin Andrea Milz.

Während mit der Förderung der Übungsarbeit gezielt der Einsatz und die Qualifizierung von Übungsleitenden in den Vereinen unterstützt wird, zielt das Programm „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ darauf, gesellschaftliches Engagement von Vereinen wertzuschätzen. Hierzu werden Sportvereinen, die sich mit Projekten im Ganztag oder in Kindergärten oder für Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichstellung oder Integration einsetzen, auf Antrag Zuschüsse in Höhe von bis zu 1.000 Euro gewährt.

„Die vielen kleineren Projekte entfalten vor Ort große Wirkungen, die ehrenamtlich erbrachten Leistungen sind nahezu unbezahlbar. Mit unseren finanziellen Hilfen wollen wir diese besonderen Leistungen anerkennen und unterstützen“, so Staatssekretärin Andrea Milz.

Anträge für beide Förderprogramme können ab Montag, dem 10. Februar 2025 über das Förderportal des Landessportbundes NRW gestellt werden.