Startschuss für die Weiterentwicklung des Sportparks Soers in Aachen

 

Ministerpräsident Wüst übergibt Förderbescheid

Ein Bild von der Veranstaltung

Foto: Mark Hermenau Photography

 

Mit der offiziellen Übergabe des Förderbescheids hat Ministerpräsident Hendrik Wüst heute den Startschuss für die umfassende Weiterentwicklung des Sportparks Soers in Aachen gegeben. Das Projekt ist Teil der strukturpolitischen Maßnahmen zur Unterstützung des Rheinischen Reviers im Zuge des Braunkohleausstiegs und wird mit insgesamt 40 Millionen Euro von Bund und Land gefördert.

Ministerpräsident Hendrik Wüst betonte die Bedeutung des Vorhabens: „Von der Kohle zur KI – Nordrhein-Westfalen setzt auf Innovation und Digitalisierung, um die Zukunft aktiv zu gestalten. So wird das Rheinische Revier beim Ausstieg aus der Braunkohle von Land und Bund mit einem breiten Bündel an strukturpolitischen Maßnahmen unterstützt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schaffung neuer Perspektiven in zukunftsfähigen Branchen, der Erhalt von Arbeitsplätzen sowie die Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur. Zugleich stärken wir die Region aber auch gezielt als lebenswerten und attraktiven Raum – unter anderem durch städtebauliche Maßnahmen, den Ausbau der Freizeit- und Kulturlandschaft und – wie hier in der Soers – die Weiterentwicklung der sportlichen Infrastruktur mit all ihren positiven Effekten. Mit einer Förderung von in Summe über 40 Millionen Euro setzen wir ein starkes Zeichen für die Region, die Gemeinschaft und den Sport. Dieses Projekt ist nicht nur wichtig für die Ausrichtung der Reit-WM 2026 und die Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele, sondern auch ein Beweis dafür, dass wir die Modernisierung unserer Sportstätten weiter aktiv angehen. So schaffen wir eine starke Basis in Nordrhein-Westfalen – für unsere Sportlerinnen und Sportler, unsere Vereine und die gesamte Gesellschaft.“

Neben dem Ministerpräsidenten nahmen auch Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Wirtschaftsdezernent Thomas Hissel sowie Stefanie Peters, Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennvereins, an der Veranstaltung teil. Die geplanten Maßnahmen im Sportpark Soers sollen nicht nur die sportliche Infrastruktur stärken, sondern auch neue Impulse für die Region und die Menschen vor Ort setzen.