Fünf Athletinnen und Athleten von Special Olympics NRW gehen bei den Welt-Winter-Spielen vom 8. bis 15. März in Turin und den naheliegenden Berg-Regionen Italiens an den Start. Die deutsche Delegation umfasst insgesamt 48 Athletinnen und Athleten sowie fünf Unified Partnerinnen und Partner (Menschen ohne geistige Beeinträchtigung). Begleitet wird das Team von 25 Trainerinnen und Trainern sowie elf Delegationsmitgliedern.
Für das Sportland.NRW tritt Luisa Brauswetter gemeinsam mit ihrer Schwester und Unified Partnerin Elena bei den Wettbewerben im Tanzen an. Stefanie Wiegel, Steven Wilkinson und Michelle Keller, die regelmäßig in der Skihalle Neuss trainieren, gehen im Snowboard an den Start. Während es für Brauswetter die erste Teilnahme ist, hat Wiegel bereits Erfahrung bei früheren Welt-Spielen gesammelt. „Ich bin motiviert und hoffe auf eine Medaille“, freut sich die 33-Jährige.
Die Special Olympics World Games sind das weltweit größte inklusive Sport-Event für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Die Spiele werden vom internationalen Special Olympics Verband vergeben. Wie die Olympischen und Paralympischen Spiele finden sie alle zwei Jahre abwechselnd im Sommer und im Winter statt.
Weitere Informationen zu den Welt-Winter-Spielen in Turin