Die Torfabrik Meschede ermöglicht seit über 25 Jahren Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen, ihren Lieblingssport auszuüben – offen, kostenfrei und ohne Leistungsdruck. Der Verein ist sportliche Heimat für rund 35 aktive Spielerinnen und Spieler und steht für Inklusion, Teamgeist und Lebensfreude. „Ein schönes Tor versteht jeder“ – so lautet das Motto des Vereins. Und genau darum geht es: Bei der Torfabrik darf jeder mitspielen, ganz unabhängig von Talent, Herkunft, Alter oder Geschlecht. „Ein echtes Herzensprojekt ganz im Sinne des Fußballs“, würdigte Ministerpräsident Wüst das Engagement und betont, dass dieses auch ein „Beitrag im Kampf gegen Einsamkeit“ sei.