Knapp 600 geladene Gäste waren am Montagabend im Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr. Darunter befanden sich auch 60 internationale Delegationen aus den USA bis Neuseeland, aus Tansania bis zu den Philippinen, die mit ihren Nationen im Sommer bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games antreten und sich in diesen Tagen bereits einen Eindruck von den hervorragenden Begebenheiten vor Ort machen.
„Portugal ist bereit für die Spiele. Wir wollen ein starkes Team nach Deutschland schicken und vor allem auch in der Leichtathletik die eine oder andere Medaille holen“, sagt Patricia Mamona, HOD Portugals, die bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio im Dreisprung die Silbermedaille holte.
Vor atemberaubender Kulisse konnte die Gruppenauslosung im Basketball, Volleyball und Wasserball mitverfolgt werden. Dabei sorgten die Lose für viele packende Duelle, auf die sich die Fans bereits in der Vorrunde freuen dürfen. Die deutsche Mannschaft trifft bei den Männern sowohl im Wasserball als auch im Volleyball auf die USA, ebenso wie die Frauen im Basketball. Die deutschen Volleyballerinnen treffen auf den Titelverteidiger China. Im Volleyball und Basketball gehen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen 16 Mannschaften an den Start, im Wasserball sind es jeweils acht Teams. Deutschland ist in allen Wettbewerben mit einer eigenen Mannschaft vertreten. Zu den absoluten Highlights werden die US-Basketball-Teams gehören: Die renommierte Baylor University schickt ihr Männer- und Frauenteam ins Ruhrgebiet, um Gold zu holen. Die Hochschule aus Texas gehört zu den absoluten Top-Adressen im US-Collegesport – 2020/2021 krönte sich das Männer-Team noch zum nationalen Meister. Das Team trifft in Gruppe B auf Rumänien, Indien und Lettland.
Eine detaillierte Übersicht über die ausgelosten Gruppen finden gibt es hier.