Auch der Präsident der IFAF, Pierre Trochet, zeigt sich begeistert: Dies wird eine bahnbrechende Ausgabe der Flag-Football-Weltmeisterschaften, ein Meilenstein für den Sport und für unsere globale Gemeinschaft, aber auch für die Nationalmannschaften, die um einen Platz bei den Olympischen Spielen kämpfen, und eine fantastische Gelegenheit für Fans, die Stars eines Sports zu entdecken, der weltweit boomt.“
Das besondere Verhältnis zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und Flag-Football erklärt Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf: „Als Gastgeber der Flag-Football-Weltmeisterschaften 2026 wird Düsseldorf Athleten aus aller Welt willkommen heißen und ihnen eine ideale Bühne für diese actionreiche Sportart bieten. Mit der Ausrichtung der WM hoffen wir, noch mehr Menschen in Deutschland für Flag-Football zu begeistern. Denn Düsseldorf hat eine besondere Verbindung zum American Football. Die Stadt hat diesen Sport seit Jahrzehnten gezielt gefördert, hat 2025 das erste American-Football-Festival und den ersten Kongress in Europa ausgerichtet und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Ausrichtung von Sportveranstaltungen auf Weltniveau.“