In dem Magazin „Wir im Sport“ berichtet der Landessportbund regelmäßig über die Ereignisse aus dem Sportland.NRW – so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW.
Schwerpunkt der Ausgabe 5/2025 ist das sogenannte “SVIK”, das “Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität”.
Weiteres großes Thema in der aktuellen Ausgabe ist die Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr. Ende September hatte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bekannt gegeben, dass Rhein-Ruhr die nächste Stufe im innerdeutschen Bewerbungsverfahren als Kandidat um die Austragung erreicht hat. Nun geht der DOSB den nächsten Schritt und bündelt die bisherigen Bemühungen unter dem Motto: Dafür sein ist alles!
Ebenfalls thematisiert werden die Themen rund um die Sportjugend NRW, Nachhaltigkeit, Sportmedizin und das Sportehrenamt. Darüber hinaus werden in der aktuellen Ausgabe zwei Westlotto Toptalente NRW vorgestellt – die erst 13 Jahre alte Amelia Kuznetsowa, die es 2024 in den Bundeskader der Rhythmischen Sportgymnastik geschafft hat. Und der 24-jährige Architekturstudent Nicolas Kierdorf, ein begeisterter Segelflieger.
Link zum E-Magazin
„Wir sind Sport“ steht für:
- kompakte Nachrichten
- anschauliche Reportagen
- informative & aussagekräftige Hintergrundberichte
- und hilfreiche Informationen für die tägliche Vereins- und Verbandsarbeit
Das LSB Magazin erscheint bereits seit über 60 Jahren und ist ein wichtiges Printmedium rund um den Sport in Nordrhein-Westfalen mit einer Mischung aus Meldungen, Reportagen, Portraits und Servicethemen.
Die Auflage von 25.000 Exemplaren bei sechs Ausgaben im Jahr wird überwiegend frei Haus geliefert. Die "Wir im Sport" erreicht damit eine beispielhafte Verbreitung unter den Sportvereinen, -verbänden und -institutionen in NRW. Zielgruppe sind insbesondere die Führungskräfte in den knapp 17.300 NRW-Sportvereinen (Stand Juni 2025) sowie Entscheiderinnen und Entscheider in Wirtschaft und Politik.
Die nächste Ausgabe erscheint am 11. Dezember 2025.