Die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo werfen ein Jahr vor der Eröffnungsfeier bereits ihren Schatten voraus. Nach den fabelhaften Sommerspielen vor ikonischen Kulissen in Paris und dem erfolgreichen Abschneiden vom #TeamSportland.NRW bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking richtet sich nun der Blick auf das Sporthighlight in Italien.
„365 Tage bevor das Olympische Feuer im San Siro-Stadion in Mailand entzündet wird, laufen die Vorbereitungen im Sportland Nummer 1 bereits auf Hochtouren“, sagt Ministerpräsident Hendrik Wüst mit Blick auf die Spiele. „Nach den tollen Ergebnissen aus Peking bin ich mir sicher, dass das Team Sportland.NRW auch in Mailand und Cortina d’Ampezzo durch hervorragende Leistungen begeistern wird.“
Bei den Winterspielen 2022 in Peking hatte das #TeamSportland.NRW vollauf überzeugt. Medaillengaranten in China waren dabei die Athletinnen und Athleten des nordrhein-westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes (NWBSV) aus Winterberg, die mit dem Gewinn einer Goldmedaille im Skeleton (Hannah Neise), der Goldmedaille im Zweierbob der Frauen (Laura Nolte), einer Silbermedaille im Viererbob der Männer (Christopher Weber) und der Bronzemedaille im Zweierbob der Männer (Matthias Sommer) ein historisches Ergebnis erreicht hatten.