„Wir im Sport“: Das LSB-Magazin aus dem Sportland.NRW

Ausgabe 4/2025

 

20.08.2025

Eine Werbegrafik zum Magazin "Wir im Sport"

In dem Magazin „Wir im Sport“ berichtet der Landessportbund regelmäßig über die Ereignisse aus dem Sportland.NRW – so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW.

In der Ausgabe 4/2025 blickt der Landessportbund NRW auf die Auswirkungen, die Bewegung, Spiel und Sport auf die körperliche, psychische und soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben kann. Das geht jedoch zu häufig unter, wie Prof. Aladin El-Mafaalani von der TU Dortmund sagt: „Kinder und Jugendliche sind die politisch ignorierteste Randgruppe der Gesellschaft“, so der renommierte Soziologe, der einen „Minderheitenschutz“ für Kinder fordert.

Unter dem Motto „Vielfalt in Bewegung! NRW“ haben sich das Queere Netzwerk und der Landessportbund NRW auf den Weg gemacht, der Diskriminierung von LSBTIQ-Personen im Sport zu begegnen. „Die Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Meilenstein für den Sport“, sagt Dr. Heidi Scheffel, Queer-Beauftragte des LSB: „Unser Ziel ist klar: Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, offen und frei von Diskriminierung Sport zu treiben.“ Im ersten Schritt entsteht ein Handbuch, das im Herbst veröffentlicht werden soll.

Auch wird in der Ausgabe 4/2025 mit Blick auf die Kommunalwahlen in NRW am 14. September darauf hingewiesen, welche Rolle die Arbeit von Stadt- und Gemeinderäten auf Sportvereine hat.

Link zum E-Magazin

„Wir sind Sport“ steht für:

  • kompakte Nachrichten
  • anschauliche Reportagen
  • informative & aussagekräftige Hintergrundberichte
  • und hilfreiche Informationen für die tägliche Vereins- und Verbandsarbeit

Das LSB Magazin erscheint bereits seit über 60 Jahren und ist ein wichtiges Printmedium rund um den Sport in Nordrhein-Westfalen mit einer Mischung aus Meldungen, Reportagen, Portraits und Servicethemen.

Die Auflage von 25.000 Exemplaren bei sechs Ausgaben im Jahr wird überwiegend frei Haus geliefert. Die "Wir im Sport" erreicht damit eine beispielhafte Verbreitung unter den Sportvereinen, -verbänden und -institutionen in NRW. Zielgruppe sind insbesondere die Führungskräfte in den knapp 17.300 NRW-Sportvereinen (Stand Juni 2025) sowie Entscheiderinnen und Entscheider in Wirtschaft und Politik.

Die nächste Ausgabe erscheint am 9. Oktober 2025.