Sportland.NRW in DFL Stiftung vertreten: Paralympics-Sieger Markus Rehm neu dabei

Neue Aufgabe für Markus Rehm: Der fünfmalige Paralympics-Sieger gehört seit Beginn der neuen Amtsperiode zu Beginn des Jahres 2025 dem Kuratorium der DFL Stiftung an. Der 36-Jährige ist als einer von vier neuen Mitgliedern zum beratenden Gremium hinzugekommen, das Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vereint.

Für die kommenden drei Jahre ist das Sportland.NRW nun mit Paralympics-Sieger und Weitsprung-Weltrekordler Markus Rehm vom TSV Bayer Leverkusen vertreten. Der Para Athlet aus dem #TeamSportland.NRW hatte 2024 in Paris nach 2012, 2016 und 2020 zum vierten Mal Gold im Weitsprung geholt - seine insgesamt fünfte Goldmedaille bei Paralympischen Spielen. 2016 in Rio de Janeiro hatte er außerdem in der 4x100 Meter Staffel triumphiert. Der 2020 als „Para Sportler des Jahrzehnts“ ausgezeichnete Rehm ist in diesem Jahr bei der Wahl zum „Para Sportler des Jahres“ erneut nominiert.

Neben Rehm sind Deborah Levi (Zweierbob-Olympiasiegerin 2022), Sportmoderatorin und Fitness-Expertin Imke Salander sowie Younes Zarou, Webvideoproduzent und Digital Content Creator die neuen Kuratoriumsmitglieder. Neben beruflichen wie sportlichen Erfolgen engagieren sich alle in unterschiedlichen Bereichen für gesellschaftliche Belange.

Die DFL Stiftung ist eine bundesweit agierende Förderin aus dem Profifußball für die Gesellschaft. Seit 2008 hat sich die Stiftung zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche sowie junge Sporttalente nachhaltig darin zu stärken, ihr Potenzial zu entfalten.